Wie wir unseren Kunden geholfen haben
Jetzt Zusammenarbeit anfragen
Kostenlose BeratungErfolgsgeschichten unserer Partnerbetriebe aus ganz Deutschland
Spedition Berners GmbH – Nordrhein-Westfalen
"Mit Translog Marketing haben wir in zwei Wochen 40 Bewerbungen erhalten. Das hat uns endlich die Möglichkeit gegeben, gutes Fahrpersonal auszuwählen, anstatt nur den Erstbesten zu nehmen. Wir fühlen uns bestens aufgehoben, weil hier absolute Experten für die Speditionsbranche am Werk sind."
KAHL SCHWERLAST GmbH – Nordrhein-Westfalen
„Dank TransLog Marketing haben wir nicht nur die passenden Mitarbeiter für unsere offenen Stellen gefunden, sondern auch unsere Position als attraktiver Arbeitgeber im Schwertransport nachhaltig gestärkt. Die Zusammenarbeit ist ein voller Erfolg!“
Spedition Vogtland – Sachsen
"Wir mussten die Kampagnen vorzeitig stoppen, weil alle 4 offenen Stellen besetzt wurden!"
BNS Berners-Nutzfahrzeug-Service GmbH – Nordrhein-Westfalen
"Wir haben in 2 Monaten 3 NFZ-Mechatroniker eingestellt und erhalten durch die Strategie von TLM mittlerweile zahlreiche Initiativbewer-bungen!"
SELGROS in Halle (Sachsen-Anhalt)
Die Ergebnisse waren überwältigend: Über 200 Bewerbungen in 60 Tagen, und endlich konnten wir unsere kritischen Positionen besetzen!
BIM Textil Service GmbH aus Gerstungen (Thüringen)
Wir haben in kürzester Zeit Bewerber gefunden, die perfekt zu uns passen – und das ganz ohne den üblichen Rekrutierungsfrust. TransLog Marketing ist für uns ein absoluter Gamechanger!
Spedition Striebich aus Muggensturm (Baden-Württemberg)
Wir haben durch die Zusammenarbeit mit TransLog nicht nur unsere Bewerberlücken schließen können, sondern auch unsere Markenwahrnehmung deutlich gesteigert. Ich kann mich bedenkenlos auf mein Kerngeschäft konzentrieren.
Spedition Rothermel aus Östringen (Baden-Württemberg)
"Wir verzeichneten einen Anstieg der Bewerberzahlen um 150 % und konnten in den ersten drei Monaten der Kampagne bereits 10 neue Fahrer einstellen."
In nur 2 Monaten alle Fahrerstellen besetzt – und das trotz herausfordernder Rahmenbedingungen!

Progas suchte dringend Fahrer*innen für die Auslieferung ihrer Propangas-Flaschen an den Endverbraucher. Die Hoffnung schwand, da der Gedanke bestand, dass LKW-Fahrer möglicherweise nicht mehr wollten, als nur zu fahren. Vor diesem Hintergrund trat eine signifikante Herausforderung an uns heran.
In enger Zusammenarbeit mit den Personal- und Marketingabteilungen von Progas entwarfen wir eine maßgeschneiderte Recruiting-Strategie. Unser Ziel war es, zwei besonders schwer zu besetzende Fahrerpositionen zu füllen. Die Stellenanzeige, die wir vollständig überarbeiteten, vermarktete nicht nur die Position, sondern vor allem die Unternehmensphilosophie von Progas. Wir suchten nach Bewerbern, die über den Gehaltsscheck hinausblicken und sich mit dem Unternehmen identifizieren – Menschen, die bereit sind, das Extra zu geben, weil sie an die Mission glauben.
Innerhalb kürzester Zeit, gerade mal zwei Monate, fanden wir zwei passende Fahrer mit genau dem Teamgeist, den Progas suchte. Aber damit nicht genug: Weitere potenzielle Bewerber zeigten Interesse und stehen nun in Kontakt mit Progas. Die erfolgreich besetzten Fahrerpositionen führten dazu, dass weitere vakante Stellen aus dem kaufmännischen Bereich in unsere verantwortungsvollen Hände gelegt wurden. Mit der richtigen Strategie kann Recruiting auch einfach sein.
Mit modernen Methoden über 60 Bewerber in kürzester Zeit gewonnen!

Die Firma Selgros suchte permanent nach willigen Kraftfahrern für den Nahverkehr, um die Gastronomie mit ihren Lösungen zu beliefern. Obwohl Selgros bisher keine großen Probleme beim Rekrutieren hatte, erkannte das Unternehmen die Notwendigkeit, sich mit modernen Methoden zu befassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf der Suche nach innovativen Lösungen stieß Selgros auf TLM.
Nach einer intensiven Einführung in die Unternehmensstruktur und einer umfassenden Analyse der Bedürfnisse von Selgros entwickelten wir ein maßgeschneidertes Employer Branding Konzept. Dieses Konzept hob die Attraktivität von Selgros als Arbeitgeber besonders hervor. Durch gezielte Maßnahmen wie gezieltes Online-Marketing, Social Media Kampagnen und die Integration moderner Recruiting-Strategien, konnten wir die Sichtbarkeit von Selgros auf dem Bewerbermarkt erheblich steigern.
Innerhalb kürzester Zeit erhielten wir über 60 qualifizierte Bewerbungen von Kraftfahrern. Aus diesen konnten wir die bestgeeigneten auswählen und freuen uns, vier neue Fahrer im Team von Selgros begrüßen zu dürfen. Die Kombination aus Employer Branding und zielgerichteter Recruiting-Strategie sorgte nicht nur für die schnelle Besetzung der offenen Stellen, sondern förderte auch die langfristige Arbeitgeberattraktivität von Selgros.
Mit starker Marke über 10 Fahrer in Rekordzeit gewonnen!

Der Energiepark Heinfelde betreibt mehrere Geschäftszweige. Ein neuer davon ist PHL Transporte. Hier wurde dringend nach neuen LKW-Fahrern gesucht, um die vollen Auftragsbücher bedienen zu können.
Ein neuer Geschäftszweig und damit eine neue Marke brauchen Identität und Präsenz. Unser Ansatz: Der PHL Transporte ein ansprechendes und authentisches Arbeitgeberprofil zu verleihen, welches potentielle Bewerber aus der Region geradezu magnetisch anzieht.
Unsere Maßnahmen führten zu rapidem Fahrerstamm-Aufbau (über 10 Neueinstellungen in kürzester Zeit) und einem Bewerberboom von 300+ Bewerbungen in 4 Monaten!
Mit innovativem Ansatz 12 Fachkräfte im Autotransport gewonnen!

Die wachsende Auftragslage und der allgemeine Fachkräftemangel stellten die ARS Altmann AG vor immense Herausforderungen. Trotz verbindlicher Verträge und der Pflicht zur Lieferung fehlten dem Unternehmen über 10 Fahrer an verschiedenen Standorten in Deutschland und Polen. Hinzu kam das sinkende Interesse von Berufskraftfahrern an der spezifischen Arbeit des Autotransports.
Wir konzipierten ein modernes, international einsetzbares Recruiting-System. Zudem etablierten wir eine eigene Karriereseite für ARS Altmann AG, um eine starke Arbeitgeberpräsenz in den relevanten Regionen sicherzustellen.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit ARS Altmann AG gelang es, über 10 Fahrerpositionen zu besetzen und die Unternehmenspräsenz in den Zielregionen spürbar zu steigern. Unsere Maßnahmen revitalisierten Jobportale, und es gelang, viele erfahrene Kollegen*innen aus dem Bereich Autotransport für das Unternehmen zu gewinnen. Besonders erfreulich: Auch am Standort Warschau konnten wir viele neue internationale Fahrer an Bord holen.
Mit gezielter Strategie über 10 LKW-Fahrer im Fernverkehr gewonnen!

Natürliche Fluktuation und der Eintritt einiger Mitarbeiter in den Ruhestand stellten Lampe Spezialtransporte vor die Aufgabe, zahlreiche vakante Positionen im Transportbereich neu zu besetzen.
Wir implementierten ein innovatives Recruiting-System, das quasi auf Knopfdruck qualifizierte Bewerber liefert.
Innerhalb von nur zwei Monaten war es Lampe Spezialtransporte möglich, sämtliche offenen Stellen zu besetzen. Selbst nach Jahren verlässt sich das Unternehmen weiterhin auf unsere „Bewerber-auf-Knopfdruck“-Methode. Neue Aufträge erfordern zusätzliche Fahrer? Kein Hindernis! Zuletzt konnten wir binnen einer Woche zwei weitere Fahrer für das Team gewinnen. Klingt das nach einem Traum? Mit unserem System wird es zur Realität!
4 neue Einstellungen, trotz ADR-Klasse 1, Doppelbesetzung und inter-nationalem Fernverkehr, Wahnsinn!

Die Börjes Logistik & Spedition hatte große Schwierigkeiten, geeignete Kraftfahrer*innen zu finden. Die Anforderungen waren hoch: Die Fahrer*innen mussten die ADR Klasse 1 vorweisen, in Doppelbesatzung fahren und im internationalen Fernverkehr tätig sein. Diese speziellen Vorgaben machten die Suche nahezu unmöglich.
Um dieses Problem zu lösen, haben wir für die Börjes-Spedition einen modernen Bewerberprozess entwickelt. Dieser Prozess umfasste eine optimierte Online-Bewerbung, gezielte Anzeigenschaltung und eine umfassende Beratung zu attraktiven Benefits für die Bewerber*innen.
Dank unserer maßgeschneiderten Lösung konnten wir aus 52 Bewerbungen 4 neue Kolleg*innen für die Börjes-Spedition gewinnen. Diese neuen Mitarbeiter*innen blieben langfristig im Unternehmen, was nicht nur die Personalprobleme löste, sondern auch zur Stabilität und zum Wachstum der Börjes-Spedition beitrug.
Mit einer kreativen Social-Media-Strategie den Bewerbermarkt erobert: Wir haben die Fahrer-Kampagne vorzeitig beendet!

Odin Schiffsausrüstung GmbH war äußerst skeptisch, ob sie überhaupt noch Fachpersonal im Transportbereich finden können. Aufgrund der Erfahrungen mit klassischen Jobportalen und Vermittlungen war TransLog Marketing die letzte Hoffnung.
Wir haben die komplette Stellenausschreibung von Odin überarbeitet und modernisiert. Zudem haben wir der Marke Odin auf Social Media ein neues, attraktives Gesicht verliehen, um für den Bewerbermarkt ansprechender zu werden.
Die Kampagne war so erfolgreich, dass sie vorzeitig ausgeschaltet werden musste. Odin vertraut uns nun auch die Besetzung weiterer Stellen an, einschließlich Positionen im kaufmännischen Bereich.
Im Alltagsgeschäft alle Bewerber zu kontaktieren ist fast unmöglich, TLM hat sich darum gekümmert!

Obwohl Hüer Transport und Logistik GmbH erfolgreich Bewerbungen erhielt, gab es keine*n zuständige*n Recruiter*in und Oliver Hüer hatte nicht die nötige Zeit, sich um die Bewerber*innen zu kümmern. Dies führte zu einem ineffizienten und zeitaufwändigen Rekrutierungsprozess.
Wir haben den Bewerbungsprozess optimiert und verschärft, um qualifizierte Initiativbewerbungen über Social Media zu generieren. Zusätzlich haben wir eine erfahrene Rekruterin bereitgestellt, die den gesamten Rekrutierungsprozess übernahm und Oliver Hüer maßgeblich entlastete.
Innerhalb kürzester Zeit konnten alle offenen Stellen besetzt werden. Oliver Hüer gewann wertvolle Zeit zurück und konnte sich wieder auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren, während unsere Rekruterin die Bewerber*innen effizient vorqualifizierte.
Qualifizierte und ausgebildete Kranfahrer in ganz Deutschland in kürzester Zeit gefunden und eingestellt.

Krösche Kran Service hatte massive Schwierigkeiten, neue Bewerbungen für Kranfahrer*innen zu erhalten. Dies führte zu einem akuten Mangel an qualifizierten Fachkräften und beeinträchtigte die betrieblichen Abläufe.
Wir entwickelten moderne, optimierte Bewerbungsprozesse und verbesserten die angebotenen Benefits. Darüber hinaus organisierten wir Orientierungsworkshops, um Krösche KranService als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.
Dank unserer umfassenden Maßnahmen konnten wir dauerhaft Stellen für Kranfahrer besetzen. Krösche KranService hat uns als festen Recruiting-Partner gewonnen und profitiert nun von einer stabilen Personaldecke und einer positiven Arbeitgebermarke.